Am heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts reinigten Teilnehmer*innen an der Humanistischen Jugendfeier aus dem Kreis Stormarn die in der Ahrensburger Waldstraße (Nähe Stormarnschule) verlegten vier „Stolpersteine“ zum Gedenken an die Familie Rath.
Seit 1996 ist der 27. Januar der offizielle deutsche Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Im Jahre 2005 erklärten die Vereinten Nationen den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz (27.01.1945) zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts.
Die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitungszeit auf die Humanistische Jugendfeier.
Hierzu zählt neben einem Antifaschistischen Stadtrundgang in Hamburg auch die Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Hamburg-Neuengamme.